Der Verein
Geburt und Leben des Vereins "Solidarité Côte des Légendes
> 2. Oktober 2015
Dieses Datum wird in der lokalen Informationszeitung (Bim) von Plounéour bekannt gegeben. Ein paar Anwohner, gerührt von der Not von Dylans Vater, die diesen leblosen Körper aus dem Mittelmeer holen, wenden sich an die Gemeinde. Ihr Wunsch ist es, dieser Bevölkerung zu helfen, die vor Kriegen, Hunger und Elend flieht. ..
Bei diesem 1. Treffen, das von der Gemeinde geleitet wird, sind etwa zwanzig Personen und zehn gewählte Amtsträger anwesend.
Ende 2015 bis Juni 2016: ergriffene Maßnahmen:
-Unser Ziel ist es, unser Netzwerk zu erweitern und uns in den Nachbargemeinden bekannt zu machen.
- Einrichtung monatlicher Treffen in Goulven, Plouider, Brignogan...
- Sammeln von Informationen von bereits bestehenden Verbänden
-Lernen Sie die verschiedenen Persönlichkeiten kennen und kontaktieren Sie diese, die uns bei der Wohnungssuche helfen können: CIAS, Rathäuser, Gemeindeensemble.
- Treffen mit dem Abgeordneten und Vorführung des Films "And if it were Us" bei Tom's in Lesneven.
-Teilnahme an von DIGEMER organisierten Treffen in Brest (Hospitality Network for Asylbewerber in Brest)
Welche Organisation für das Kollektiv? Bleiben Sie in einem Kollektiv oder gründen Sie einen Verein.
- Manche wollen im Kollektiv bleiben, aber die Mehrheit stimmt für einen Verein, dann entsteht der Kollegialverein.
- Recherche von Dokumenten und Vorlage der Satzung bei der Präfektur am 29. Februar 2016, Veröffentlichung im Amtsblatt am 22. April 2016 .
Juli 2016 bis Juli 2017
-Flyer schreiben, um sich bekannt zu machen
-Teilnahme an lokalen Festivals
-Suche nach freien Unterkünften
- Empfang der Jugend von Don Bosco für Tage der Entspannung
-Familien begrüßen abwechselnd 1 oder 2 junge Menschen in ihren Häusern ( Bürgerempfang )
Sommer 2017
-Ankunft unserer Migranten:
– Eine fünfköpfige albanische Familie in Plouider
– Eine Familie aus der Mongolei 2 Erwachsene und 4 Kinder in Plounéour dann in Lesneven
Seitdem haben wir 10 Familien und mehrere junge Menschen aufgenommen und ihnen geholfen. Wir mussten die Ärmel hochkrempeln und
handeln. Wir sammelten Erfahrungen, manche leicht, manche ein wenig
weniger (Wohnung, Nahrung, Zugang zu Gesundheitsversorgung, Bildung, Weiterverfolgung von Akten in der Präfektur usw.)
So viele bereichernde Freundschaften und Begegnungen!
- Der Verein ist kollegial, die Geschäftsstelle besteht aus 9 Mitgliedern ohne Präsident, jeder stellt seine Fähigkeiten in den Dienst aller und es funktioniert.
- Wir treffen uns zweimal im Monat:
> 1 Mal während des Kollegialrats zwischen den Mitgliedern des Büros, um die verschiedenen laufenden Projekte zu besprechen
> 1 Mal während des Informationsaustauschs offen für alle Mitglieder, Freiwillige und Neugierige, um eine Bestandsaufnahme der Familien zu machen, die sowohl zu sehr konkreten materiellen Punkten als auch zu einem allgemeineren begrüßt wurden.
- Freiwillige bringen abwechselnd jede Woche eine Person aus jeder Familie zu den Restos du Coeur. Andere (oder dieselben) fahren sie zum sozialen Lebensmittelladen der Gemeinschaft der Kommunen oder für Kleidung zur Fleur de Lin Association. Jede Familie wird von 2 oder 3 Freiwilligen unterstützt, die in Kontakt bleiben. Ein paar Leute kommen zum Französischunterricht nach Hause.
Unsere Organisation

Die Status

Unsere Besonderheit? Kollegialität!
Alle Mitglieder des Kollegialrats sind gleichberechtigt: Jedes der gewählten Mitglieder ist somit Co-Präsident des Vereins.
Das Mandat der Mitglieder des Kollegialrats ist auf 1 Jahr befristet und verlängerbar.
Gemeinnützige Anerkennung
Wir reagieren auf eine Aufgabe der Daseinsvorsorge, die Mitglieder des Kollegialrats agieren ehrenamtlich und sammeln daher keine Vereinsprojekte. Der Verein steht allen ohne Diskriminierung offen.
Der Zweck der Gemeinnützigen Vereinigung muss vor ihrer Gründung festgelegt werden. Es kann philanthropisch, sozial, humanitär, pädagogisch, familiär, kulturell oder sportlich sein.
Für jede von einer Einzelperson angebotene Spende wird ein Steuervorteil gewährt. Die Anerkennung einer Vereinigung von allgemeinem Interesse erfolgt durch eine von der Regierung ausgestellte Genehmigung.
Mitgliedschaft
???????

Wir sprechen darüber in den Medien

Le 3 mai 2022



Le 26 mai 2023



Le 30 janvier 2024
Unsere Veranstaltungen

Samedi 13 janvier 2024
Galette des rois
Rendez-vous le samedi 13 janvier pour la galette des rois Solidarité Côte des Légendes.
Venez partager ce moment convivial avec les familles et les bénévoles
à 15h
à l'espace rencontre à Plouider

3. Donnerstag im Monat
Informationsaustausch offen für Freiwillige, Sympathisanten und Neugierige.
Informationsaustausch ist dieses monatliche Treffen, um Informationen auszutauschen und über die Neuigkeiten des Vereins und der von uns unterstützten Flüchtlinge auf dem Laufenden zu bleiben.
Kommen Sie viele: Es ist immer ein schöner Moment, es gibt viel zu tun und zu teilen!
um 20 Uhr
Auf Facebook oder per E-Mail mitgeteilter Standort (in die Mailingliste eintragen)

September 2022, genaues Datum noch festzulegen
Filmdebatte im Rahmen der Solidaritätswoche.
Kennen Sie einen Film/Dokumentarfilm zum Thema Solidarität, Aufnahme, Migration?
Wir warten auf eure Filmvorschläge für diesen Abend!
Zeit und Ort zu definieren

Samedi 23 mars 2024
à 9h30
à la salle Balan à la Maison d'Accueil de Lesneven
Assemblée générale 2024
Une belle occasion de :
- se retrouver et faire un peu plus connaissance : vos amis sont bienvenus !
- renouveler votre adhésion si ce n’est pas déjà fait ! Payer son adhésion en ligne ici.
- suivre le bilan moral et financier, promis on ne sera pas trop long !
- élire le Conseil Collégial
- échanger sur les thèmes qui nous préoccupent
Pour clôturer la rencontre, pour finir ce moment de partage, un pot de l'amitié vous sera offert !
Nous vous attendons très nombreux ! 😉